Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Vorhersagemärkte sollen Ihnen Wahrscheinlichkeiten und keine Ergebnisse geben. Die reale Welt ist unsicher, und @Polymarket quantifiziert diese Unsicherheit mit Wahrscheinlichkeiten.
Wenn es also nicht heißt: "Polymarket hat X vorhergesagt und X ist passiert/nicht passiert" – wenn es nur Wahrscheinlichkeiten ausgibt – wie misst man dann, wie vorhersagekräftig Polymarket tatsächlich ist?
Statistiker haben bereits ein Werkzeug dafür, das Brier-Score genannt wird. Brier-Scores sagen Ihnen im Grunde: "Wenn Sie sagen, dass ein Ergebnis ~60% wahrscheinlich ist, passieren diese Dinge dann 60% der Zeit?" Dasselbe gilt für 10%, dasselbe für 90% und so weiter.
So sieht das für Polymarket aus, @Dune-Dashboard von @alexmccullaaa 👇
Für Brier-Scores gilt: Je kleiner, desto besser. Alles unter 0,1 ist im Allgemeinen fantastisch. (Sportwettenlinien liegen normalerweise bei etwa 0,2). Der Brier-Score von Polymarket beträgt 0,056, was bedeutet, dass es extrem genau darin ist, korrekte Wahrscheinlichkeiten zu ermitteln.
Fazit: Polymarket ist sehr genau, aber es ist subtil, was das bedeutet und wie es gemessen wird.


17. Okt., 13:17
Ich denke, die Leute sind sehr verwirrt über die "Genauigkeit" von Vorhersagemärkten.
Ein Paradebeispiel sind die US-Wahlen. Nein, Polymarket hat nicht "vorhergesagt, dass Trump gewinnt".
Es war genauer (!) als andere Quellen. Um einen Anspruch zu haben, dass du etwas vorhergesagt hast, kannst du nicht sagen "Trump hat eine 60%ige Wahrscheinlichkeit zu gewinnen", du musst sagen "Trump wird gewinnen" (oder einen Anspruch haben, der sehr nah an 100% ist, was 60% einfach nicht ist, es ist immer noch mehr ein Münzwurf).
Zusatz--technisch gesehen ist das, was ich im OP beschrieben habe, Kalibrierung, während der Brier-Score auch die Schärfe misst (d.h. macht das Modell zuversichtliche Vorhersagen oder schätzt es, um bessere Ergebnisse zu erzielen).
Für die mathematisch Interessierten wird der Brier-Score als MSE der vorhergesagten Wahrscheinlichkeiten berechnet.
123,32K
Top
Ranking
Favoriten